Projekte: 
fortlaufender Stand

Neuigkeiten, Informationen und fortlaufender Stand zu den Projekten der Dr. Korte Stiftung. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich gerne an uns.

Mai
2025

Solarsystem Upgrade

HILFSPROJEKT KILIFI/KENIA
Beim diesjährigen Besuch von Dr. med. Dr. med. Markus Korte, Dr. Korte Stiftung und Dr. med. Kilian Mehl, Klinik Wollmarshöhe an der Green Olive Schule und Internat in Kenia planten die Schirmherren neben der medizinischen Untersuchung der Schüler und Lehrer auch den weiteren Ausbau der Solaranlage. Die neue Solaranlage wurde festlich eingeweiht. Somit sind Schule und Internat jetzt bezüglich der Stromversorgung vollständig autark.

JUN
2024

Hilfe, die ankommt!

BESUCH KILIFI/KENIA 24

Die Stippvisite der Schirmherren Dr. Dr. med. Korte und Dr. med. Mehl konnte wie immer erfolgreich stattfinden. Auch der diesjährige Besuch wurde filmisch festgehalten und vermittelt einen Eindruck über die ärztlichen Voruntersuchungen an der Lakewood Green Olive Highschool der Green Olive e. V., Kenia.

 

„Die Grundlagen zur Bekämpfung von Klimaerwärmung, Armut, Krankheit, Gewalt und Massenmigration sind an erster Stelle grundsätzlich Bildung und Ausbildung.“ So die beiden Ärzte.

Für diese Ziele, Bildung, Ausbildung und Ausbau der Schule und Internats sind Spenden willkommen.

Jan.
2022

Dank an unsere Spender!

GESCHAFFT: KRANKENSTATION STEHT
„Ausbau unserer Krankenstation vor Ort und weitere medizinische Versorgung ist in diesem Jahr das Motto des Green Olive e. V. zum Jahreswechsel und für 2022.“ So die Schirmherren Dr. med. Kilian Mehl und Dr. Dr. med. Markus Korte.

Die Ärzte bedanken sich herzlich bei allen Spendern - Patienten, Mitarbeitern, Freunden, die es ihnen ermöglicht haben, die Krankenstation so weit fertig zu bauen.

Feb.
2021

Hilfe in der Not

CORONA TRIFFT DIE ÄRMSTEN DER ARMEN

Unter dem Motto „Hilfe, die ankommt!“, konnten die Schirmherren des Vereins Green Olive e. V., Dr. Kilian Mehl, Leiter der Klinik Wollmarshöhe in Bodnegg und Dr. Dr. med. Markus Korte, Kieferchirurg aus Überlingen, mit Patienten, Mitarbeitern und Freunden 10.175 € für die geplante Krankenstation an der Secondary School in Kilifi/Kenia an Spenden zusammentragen.

März
2020

Solarcontainer für Indien

PROJEKT TROTZT ALLEN SCHWIERIGKEITEN
Der Solarcontainer „SOLARPLEXUM“ für eine Schule in Indien, Kutumb Village/Varanasi, ist nach langer Reise angekommen und kann in Betrieb genommen werden. Der Transport trotzte allen aktuellen Bestimmungen und strengen Formalitäten und konnte unter schwierigsten Umständen durch den Busch zur Schule transportiert werden. Dank Zoom-Schaltung mit Deutschland und der tatkräftigen Hilfe vor Ort von Dr. Ashish und seinen Freunden, konnte das gefährdete Solarplexum-Projekt gelingen.


Viel Dank kam von allen Schülern und Lehrern aus Kutumb Village für Dr. Dr. Korte und Dr. Mehl, die das Projekt maßgeblich finanzierten.

Dez.
2019

Bildung verhindert Flucht

DER SÜDKURIER BERICHTET

Ein ausführlicher Artikel über das soziale Engagement der Hilfsorganisation „Green Olive e. V.“ für die sich Dr. Mehl und Dr. Dr. Korte seit 2014 als Schirmherren persönlich aktiv mit ärztlichen Besuchen vor Ort sowie mit Spenden einsetzen erschien im Südkurier.

 

Um dem Verein zu helfen und mit notwendigen Basics auszustatten übernahmen im Jahr 2014 Dr. Dr. med. Korte und Dr. med. Mehl die Schirmherrschaft des Vereins. Regelmäßige ärztliche Besuche, Spenden, ein Solarcontainer, der die Schule mit Strom versorgt sowie der kontinuierliche Ausbau der Schule folgt bis heute. 

April
2017

Schulbücher eingetroffen!

EINRICHTUNG DER BIBLIOTHEK
Auf der diesjährigen Reise nach Kenia konnte auch Ausstattung der Schule mit neuem Lernmaterial und Schulbüchern für das neue Schuljahr organisiert und finanziert werden. Die Beschaffung von Schulbüchern und Schreibmaterial - eine Selbstverständlichkeit für jeden Schüler in Deutschland - bedarf in Kenia einer längeren Organisation – auch die Kosten für die Ausstattung sind hoch. Die gespendeten Bücher sind ein wertvoller Beitrag und sichern den Lehrstoff der Schüler im nächsten Jahr.

 

„Die Bibliothek ist ein wichtiger Bestandteil der Schule und soll in den kommenden Jahren, neben vielen weiteren Projekten, weiter ausgebaut werden“, so Dr. Dr. med. Korte, „Bildung ist eines der wichtigsten Ziele und wir möchten auch hierfür alles Mögliche tun, um den Schülern ein gutes Fortkommen zu ermöglichen.“

Feb.
2017

Spenden für neues Konzept

SUPPORT FÜR VILPINGO/KENIA

Die Teilnahmegebühren für das diesjährige „Symposium Wollmarshöhe 2017“, wie auch weitere Spenden der Schirmherren wurden zu 100 % an den Green Olive e. V. gespendet.

 

Dr. med. Kilian Mehl sowie Dr. Dr. med. Markus Korte haben als Schirmherren des Vereins Green Olive e. V. den medizinischen Support der Lakewood Green Olive School und der Future Hope Primary School in Vilpingo übernommen. Zudem unterstützen sie die Green Olive Schule und Internat sich weiterzuentwickeln. Ziel ist eine einkommensunabhängige Begabtenförderung von der Grundschule Future Hope über die Green Olive Sekundärschule bis hin zu einem staatlich geförderten Universitätsstudium darzustellen und Kinder und Jugendliche durchgängig bis dahin zu begleiten. Die Schüler sollen später gut ausgebildet in ihrem eigenen Land Entwicklungsarbeit leisten und das große Potenzial Afrikas nutzen.  Zum Auf- und Ausbau der Schule sind sie auf Spenden angewiesen, ebenso um Schul- sowie Internatsgelder zu finanzieren und die notwendige medizinische Versorgung vor Ort zu gewährleisten.

Mai
2016

Afrikas Sonne elektrifiziert Schule

SOLARANLAGE „SOLARPLEXUM“ IN KENIA ABGESCHLOSSEN
Die Wollmarshöhe und die Dr. Korte Stiftung projektieren mit „Solarplexum“ die Stromversorgung für eine Schule für zurzeit 200 Schüler in Kenia, die die Green Olive Deutschland e. V. erbaute und betreibt.


Hierzu wurde in der Nähe der Wollmarshöhe eine äquatorgeeignete Solaranlage mit dem notwendigen Equipment gebaut, die Anfang des Jahres nach Mombasa verschifft wurde und von Dr. Dr. med. Korte, Dr. med. Mehl und dem Technischen Leiter der Wollmarshöhe Lubomir Robok jetzt installiert ist und in Betrieb genommen werden konnte.

Nov.
2014

Green Olive e. V. hat neue Schirmherren

DR. MED. KILIAN MEHL UND DR. DR. MED. MARKUS KORTE ÜBERNEHMEN DIE SCHIRMHERRSCHFT ÜBER DIE GREEN OLIVE e. V.
„Green Olive e. V.“ ist ein Verein zur Förderung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Kenia/Kilifi mit Sitz in Überlingen. Beide Ärzte engagieren sich bereits seit Jahrzehnten in der Entwicklungshilfe und sind sehr gute Kenner des afrikanischen Kontinents, der Probleme und Nöte der Menschen und vor allem auch des sozialen Umgangs. „Mit ihren Ideen und Ratschlägen geben sie uns wichtige Impulse für unsere Projektarbeit. Vor allem zeigen sie uns oft, dass man Probleme, wenn man sie aus einer anderen Perspektive heraus betrachtet, oftmals relativ einfach lösen kann.“ so Franz Seehuber, Vorstand des Vereins. Der Green Olive e. V. arbeitet an Projekten mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen den Weg zum Selbstversorger zu ermöglichen.

März
2013

Ärzte folgen Einladung

EINWEIHUNG DER GREEN OLIVE SCHULE IN KILIFI/KENIA

Zum Anlass der Einweihung der „Lakewood Green Olive High School“ waren Dr. med. Mehl und Dr. Dr. med. Markus Korte nach Kenia eingeladen worden. Die Ärzte Begutachteten auch den neuen Labortrakt, der durch die Dr. Korte Stiftung finanziert wurde.


Die afrikaerfahrenen Ärzte untersuchten im Rahmen ihres Besuchs Kinder, Lehrer und Mitarbeiter des Green Olive e. V.-Projekts. Anschließend verhandelten Sie mit Ärzten in Malindi die notwendigen Behandlungskosten für Zahnsanierungen, Operationen und Medikamente. „Es ist immer wieder eine tiefgreifende Erfahrung, die Unterschiede zwischen modernen Gesellschaften und ihrem Krankheitsspektrum, der bitteren Armut und der existenziellen Bedrohung in anderen Ländern zu erleben“, so Dr. Mehl. Dr. Dr. med. Korte und Dr. med. Mehl stehen mit medizinischer Beratung Entwicklungsprojekten in Afrika zur Seite. Beide waren längere Zeit in Afrika ärztlich tätig.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.